Posts tagged ‘Klappholttal’

10.09.2020

Sylt September 2020

von niaostsee

Bildquelle: mh

Die Sonne, das Meer, die Wolken und Frauen, die sich begegnen, miteinander sprechen, sich austauschen und sich gegenseitig inspirieren. Gemeinschaft und doch Freiheit. Die Gegensätze des Lebens, gut vereint im Klappholttal. Ein wunderbarer Abschlussabend am Strand im Sonnenuntergang.

Eine Woche mit 20 Tn, Mukti und mir, das war auch trotz Corona gut zu meistern. Es war eben etwas anders als sonst, aber nicht schlechter, so wie das Feedback (siehe Feedback-Button) zeigt. Der Tag begann mit Frühstück, ging dann über zum Qi Gong am Meer. Nach dem Sichten von Möwen und auch mal Schweinswalen begann die Nacktbadezeit. So viel Freude und Spaß in der Gemeinschaft in die Wellen abzutauchen, habe ich lange nicht gesehen. So viel Freiheit. Hier übernahm die Natur, vor dieser unglaublichen Kulisse von weitem Meer, warmer Sonne, Regen, Ruhe, wilden Wellen und wildem Wind.

Es tanzte die erste Nia-Gruppe 75 Minuten auf über 100 m2 mit offenen Türen und Fenstern. Gleich danach tanzte die zweite Nia-Gruppe und die Frauen sahen trotz Befürchtungen der Kondition oder der Einschränkungen wieder ganz glücklich aus. Viele hatten coronabedingt lange nicht mehr getanzt. Nun schlich sich langsam die Freude im Körper wieder ein, eine regelrechte Explosion der Freude beim Tanzen, schrieb eine Frau im Feedback.

Auch bei mir wurde die Freude immer größer beim Anblick der Frauen in der Bewegung zu Musik und beim Hineinspüren in meinen Körper. Seit vier Wochen war ich nun schmerzfrei in den Knien und konnte es bei dem Bewegungspensum selbst nicht fassen. Was für ein Geschenk.

Nach dem Mittagessen und der individuellen Zeit kamen wir am Nachmittag mal am Strand zum Tanz oder zum Pilates Bodymotion in der Turnhalle zusammen. Die Abende verbrachten wir oft am Strand, die Sonne geht im Klappholttal direkt über dem Meer unter. Da kann frau einfach am menschenleeren Strand sitzen und meditieren, atmen, die Seele baumeln lassen. Was für ein magischer Ort:-)

Weiterhin viel Freude beim Tanzen!

Auf ein Wiedersehen,

herzlichst Pia

 

Werbung
14.07.2019

Sylt April, Mai und Juli 2019

von niaostsee

 

Erwachen mit allen Sinnen am Morgen.

Am Meer. Durch die Stille die Geräusche der Natur hören, sich durch die Dünenlandschaft schlängeln, die roten und weißen Strandrosen am Wegesrand riechen, das Moos berühren und sich den Wind durch die Haare wehen lassen. Dann das Meer sehen, wie es täglich ein neues Gewand trägt. Mal im Nebel fast verschwindet, mal mit Sonne gekrönt, mal mit Regen umrandet, Schaumkronen, Flut und Ebbe, Schweinswale gleiten elegant durchs Wasser und zeigen ihre Flossen, all das ist faszinierend, beruhigend und berauschend schön.

Das ist Sylt, das ist der Strand im Klappholttal. Seit vielen Jahren, nachdem ich die Empfehlung dafür bekam, tanze ich in einem schönen, großen Raum eine Minute vom Meer entfernt. 2019 war ich nun sowohl im April, Mai als auch im Juli für eine Woche im Klappholttal. Ich sage Danke an 18 begeisterte Juli-Tanzfrauen, von denen zehn Nia vorher noch nicht kannten.

Eine wunderbare Woche liegt nun hinter uns. Obwohl es draußen nur 16 Grad waren, begeisterte die Nordsee alle Frauen, die Tag für Tag, Abend für Abend durch die Gespräche und gemeinsamen Erlebnisse immer näher aneinander heranrückten. Ich sage Danke für das berührende Feedback, ich liebe die Bewegung und gebe gerne weiter, was mir so viel Freude bereitet.

Nun wünsche ich uns allen einen schönen Sommer, lasst die Bewegung, die Begegnungen nachklingen, das Meer wird euch in der Erinnerung Kraft und Entspannung spenden, wenn ihr es mal braucht. Just close your eyes and think of it.

See you on the dancefloor!

Pia

09.09.2018

Wir sind zurück von Sylt, ein Traum-Tanzurlaub geht zu Ende

von niaostsee

041

Wir, siebzehn Frauen und ich, hatten im September so wundervolles Wetter, so dass die meisten der Frauen mehrmals am Tag in der Nordsee baden waren. Das habe ich in all den Jahren noch nicht erlebt, dass wir im September ohne Mütze und dicke Jacke an den Strand gehen konnten. Wir haben sogar am Strand getanzt, es war wundervoll. Beim morgenldlichen Spaziergang zum Meer mit allen Sinnen haben wir an zwei Tagen sogar Schweinswale ganz nah am Strand gesichtet, das ist schon aufregend gewesen. Mit einer Herzmeditation am Meer starteten wir täglich in den Tag. Dann wartete schon das Frühstück auf uns. Das Klappholttal hatte zeitgleich den Beginn der Studienwochen, so dass das Haus mit 200 Gästen gut gefüllt war. Dennoch waren die Strände einsam wie eh und je, wundervoll. Am Morgen und am Nachmittag haben wir Nia getanzt und Pilates gemacht.

Am Abend war dann Zeit für das Eigene  oder ein Glas Wein mit den Frauen, für einen Vortrag von Prof. Dr. Übelacker zum Thema Astronomie oder Zeit für ein Klavierkonzert mit einem südafrikanischen Pianisten. Am Dienstag hatten wir Tanzpause, da war bei den meisten Frauen eine Fahrradtour oder Strandwanderung angesagt, die Sonne schien ohne Unterlaß. Am Donnerstag wurde 17 Uhr eine Wattwanderung von Werner Mansen, dem Fachmann für Natur auf der Insel, angeboten. Die Frauen, die dabei waren, kamen  ganz begeistert zurück und berichteten uns die News über die doppelte Geschlechtlichkeit bei den Krebsen. Nun sind wir nach sieben Tagen Sylt am letzten Tag doch noch bei Sturm, aber Sonnenschein und klarem Himmel, abgereist.

Bis nächstes Jahr, liebe Insel Sylt, dann kommen wir wieder!

Herzlichst Pia