Posts tagged ‘Entspannung’

15.07.2020

Kloster Drübeck im Harz ist eine Reise wert

von niaostsee

 

Auf meiner ersten Reise, nach neun Monaten Auszeit, haben mich elf sympathische und interessierte Frauen begleitet. Diese Auszeit war sowohl meiner Knieproblematik als auch der Corona-Krise geschuldet. Nun aber sollte die erste Reise wieder starten. Diese Nachricht war eine große Freude für mich.

Mit dem Blick auf diese alte Kirche haben wir in den verschiedensten Gärten Körper, Seele und Geist von Montag bis Freitag in Bewegung gebracht. Morgens Qi Gong im Kräutergarten.  Erwachen mit allen Sinnen um die 300 Jahre alte Linde herum. Tanz in einem der ursprünglichen Äbtissinnengärten oder langsame und bewusste Bewegungen am Abend im duftenden Rosengarten. Die Vielfalt der Gärten war groß und wir tanzten bei fast jedem Wetter draußen, bei Sonne und bei Regen!!! Warmer Sommerregen auf der Haut, das war ein tolles Gefühl für alle Sinne.

Die Abende verbrachten wir entweder mal mit Pilates und Entspannung oder mit langsamen Bewegungen draußen unter den Bäumen, die uns bei Regen und Sonne immer Schutz boten. Besonders interessant war auch das Kulturprogramm, eine Klosterführung und eine Führung durch das Schloss Wernigerode, welches ca. 10 km entfernt lag.

Bei Kaffee und Kuchen konnten wir entweder im Café die Zeit mit Blick auf die Schafe genießen oder abends beim Weinchen draußen vor der Weinstube zusammensitzen. An den Abschlussabend vor der Weinstube habe ich schöne Erinnerungen. Viel Lachen, viele Geschichten, einfach gute Laune. Ich danke allen, die dabei waren! Für alle die, die nicht dabei sein konnten, plane ich für das Jahr 2022 eine weitere Reise ins Kloster Drübeck. In Vorfreude, herzlichst Pia

Werbung
05.06.2016

Nia auf Sylt im Mai

von niaostsee

Wir sind zurück von unserer Nia-Reise auf der Insel Sylt. Das Klappholtthal, ein Tal mit Bungalows direkt am Strand, hat mich und die Frauen wieder überwältigt. Das morgendliche Erwachen mit allen Sinnen ist für mich persönlich immer ein Highlight. Zu hören, was es in den Dünen zu erhören gibt und dann die Augen öffnend all die Farbenpracht, Sonne, Vögel und Pflanzenwelt neu zu sehen, ist ein großartiger Beginn in den Tanztag. Die ersten Bewegungen zum Rauschen des Meeres, mal mobil, witzig und agil. Die 12 Frauen waren wieder ein Geschenk, wir haben sehr viel gelacht, im Tanzraum und wann immer wir uns gesehen haben. Danke für die interessanten Gespräche, den Austausch, die Erkenntnisse und das gemeinsame Verrücktsein. Es ist schön zu sehen, wenn so starke, individuelle Frauen, so authentisch ihren Weg gehen. Danke euch! Liebe Grüße Pia

01.01.2012

Nia auf der Burg Lenzen über Silvester – wie Diamanten

von niaostsee

Eine bewegte Woche „Nia über Silvester“ im Burghotel Lenzen an der Elbe ist zu Ende gegangen.  12 Frauen von Ostholstein bis  Freiburg haben sich eine Woche lang gemeinsam auf den Weg gemacht, um sich zu erholen, um sich zu bewegen und vielleicht auch um bewegt zu werden.

Gerade ein paar Stunden erst wieder zuhause  im Norden bin ich noch tief berührt von der Individualität der Frauen, ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten, die immer  glänzender zum Vorschein kamen. Durch das authentische Auftreten mit allen Gefühlen, die gerade da waren, strahlten die Frauen für mich von Tag zu Tag mehr wie polierte Diamanten.

Für mehr Leichtigkeit auch im Alltag, für mehr Bewusstheit, was der Körper  jeden Moment braucht, für mehr Entscheidungsfreiheit und für noch mehr Lebensfreude haben wir täglich die 5 Entwicklungsstadien des Kindes genossen, Nia-Choreografien wie Zensation oder Sexi  ausprobiert und damit unser Bewegungsrepertoire erweitert und im freien Tanz zu Weltmusik experimentiert.

read more »

08.12.2011

Nia mit Tn der Mürwiker Werkstätten in Plön (Leitg. Pia Klepel)

von niaostsee

2 Tage haben 10 MitarbeiterInnen der Mürwiker Werkstätten aus Flensburg gemeinsam mit 2 Betreuern und mir Nia getanzt. Die Mischung aus Tanz, Kampfkünsten und Körperwahrnehmung hat zum 2. Mal den TN viel Freude bereitet. In der Mittagspause sind wir schweigend und nur hörend durch den Wald gelaufen und selbst dort am Seestrand ließen sich die Mürwiker nicht vom Tanzen abhalten. Vielen Dank nochmals an alle MittänzerInnen und besonders an Frau Hermans, die Leiterin der akdademie am see.koppelsberg, die mir 2010 diese Aufgabe zum 1.Mal zugetraut hat. http://www.akademie-am-see.net