Archive for ‘Workshop’

16.08.2016

Burghotel Lenzen im August – ein Traum

von niaostsee

P1040424 in Rühstädt_1 P1040528 Burggarten vom Burgturm aus_1Und wieder sind wir, dieses Mal drei Gruppen, im Burghotel Lenzen in Brandenburg direkt im Biosphärenreservat und ca. 30 Minuten Fußweg bis zur Elbe. Insgesamt 24 Frauen in Mal- Atem- und Bewegungsgruppen hatten wir sehr viel Spaß. An unserem freien Tag haben wir gemeinsam eine wunderbare Kanufahrt mit zwei Booten auf der Löcknitz genossen. Die Natur vom Boot aus ist ein Traum. So viel Spaß im Boot hatte ich lange nicht. Von Störchen über Schwäne mit ihren Jungen haben wir viele seltene Vögel und Wassertiere beobachten können. Bei einer Pause an den Elbterrassen gab es dann den leckersten Kuchen der Region, den Löcknitztraum. Und auch der Abschlussabend mit Vernissage und Abschlussdisco war grandios. Das haben wir gerockt, yes! Ihr ward einfach Spitze, danke ihr Frauen!!!

Auf ein Wiedersehen, and keep dancing!

Pia

PS: Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die wunderbare Evelyn Bader, die Veranstalterin und somit Organisatorin der Reise http://www.womenfairtravel.com

Feedback der Frauen unter: http://www.nia-ostsee.de/feedback

Werbung
05.06.2016

Nia auf Sylt im Mai

von niaostsee

Wir sind zurück von unserer Nia-Reise auf der Insel Sylt. Das Klappholtthal, ein Tal mit Bungalows direkt am Strand, hat mich und die Frauen wieder überwältigt. Das morgendliche Erwachen mit allen Sinnen ist für mich persönlich immer ein Highlight. Zu hören, was es in den Dünen zu erhören gibt und dann die Augen öffnend all die Farbenpracht, Sonne, Vögel und Pflanzenwelt neu zu sehen, ist ein großartiger Beginn in den Tanztag. Die ersten Bewegungen zum Rauschen des Meeres, mal mobil, witzig und agil. Die 12 Frauen waren wieder ein Geschenk, wir haben sehr viel gelacht, im Tanzraum und wann immer wir uns gesehen haben. Danke für die interessanten Gespräche, den Austausch, die Erkenntnisse und das gemeinsame Verrücktsein. Es ist schön zu sehen, wenn so starke, individuelle Frauen, so authentisch ihren Weg gehen. Danke euch! Liebe Grüße Pia

15.04.2015

Nia Workshop mit Ann Christiansen

von niaostsee

IMG_20150411_154242~2 Das war Ann Christiansen, weltweite Nia-Ausbilderin in Lübeck am 11.4. 2015! Feedback der tanzenden Frauen hinterher: „Sie war super!“ Zwei Stunden haben Teilnehmerinnen aus Lübeck,IMG_20150411_180826 Bad Schwartau, Heiligenhafen und Kiel den Nia-Tanz am

IMG_20150411_180229Samstagnachmittag bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein mit Ann genießen dürfen. Auch einen bewegenden Moment hatten wir mit dem Song „Hide“ für unser Geburtstagskind „Happy Birthday“ again und weiterhin viel Freude am Tanz!

Heike Pawlack, ebenfalls Nia-Teacher Blue Belt, Ann und ich hatten unabgesprochen sogar dieselbe Farbe Türkis an, aus Anns letzter Kollektion. www.nipala.com

Ich danke euch allen Mittanzenden, aber ganz besonders danke ich Ann für ihren 1. Nia-Ausflug an die Trave! Ich freue mich auf weitere Workshops mit dir Ann, das nächste Mal vermutlich im Sommer in Heiligenhafen, am Strand! Schaut doch immer mal auf unseren Websites vorbei oder abonniert den newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben. www.anniann.com

Sonnige Frühlingsgrüße Pia

29.07.2014

Nia auf Korfu vom 20. bis 27. September 2014 mit Rabatt für Spontane

von niaostsee

Wir, Pia Klepel, Mukti Hatzakes und Mathias Konrad bieten einen Aktivurlaub mit viel Tanz, Körperarbeit, Musik und Drums an. Wir haben dafür einen Kraftort, die Corfu Buddha Hall auf Korfu dafür ausgesucht.

Ort: Corfu Buddha Hall Magoulades (Souli) 49081 Corfu (Kerkyra) Griechenland http://www.corfubuddhahall.info

Das ist das Programm, das wir anbieten und aus dem du wählen darfst. 

Programm an fünf Tagen – Mittwoch ist frei * (So., Mo, Die, Do, Fr)

7:30 Uhr Stilles Sitzen im Sonnenaufgang – Mukti

8:00 Uhr Morgenmeditation – Mukti

9:00 Uhr Frühstücksbuffet im Garten

11:00 Uhr Nia – Mukti

13:00 Uhr Mittagessen im Garten

16:00 Uhr Stärkung der Körpermitte – Pia

17:00 Uhr Nia – Pia

18:30 Uhr Abendessen

20:00 Uhr Drums – Mathias, Mukti, Pia

* Änderungen sind vorbehalten

Natürlich gestaltet jede und jeder seine Zeit nach ihren/ seinen Bedürfnissen : am Pool, im Garten, am Strand, bei kleinen Wanderungen.

Leistungen für Gesamt 830 € Seminarkosten, vegetarisches Gourmet Buffet VP (Frühstück, Mittag, Abendessen), Bus- Transfer vom Seminarraum zu den Unterkünften, Reiseorganisation, Raummiete

Dazu kommen ca. 150 € Unterkunft je nach Zimmerkategorie, man kann auch zelten sowie ca. 100 Euro Fahrtkosten mit dem Bus return.

Den Flug bucht jede/ jeder ebenfalls selbst.

Wir haben noch 5 Plätze für Spontane frei. Wer sich bis Ende August 2014 anmeldet, erhält auf den oben genannten Preis von 830 € einen Rabatt von 150 €  Gesamt: 680 €

P1040876_JPGIch freue mich auf dein Interesse oder deine spontane Anmeldung. Herzlichst Pia

Kontakt: http://www.nia-ostsee.de info@nia-ostse.de Mobil: 0177/ 3301610

21.10.2012

Nia Dance Yoga Festival in Goeteborg/ Schweden 6-7.10.2012

von niaostsee

Hej Emma, hej Jenny,

Back home in Germany I want to give you some feedback on the festival.
I thank you very much for getting to know you and for taking part in your classes, I very much enjoyed it!

I also enjoyed the coming together of different people who enjoy dancing. I liked the flow in which the festival went on, you acted very calm and naturally like you hadn´t done anything else than organizing festivals before. Very nice atmosphere, the hotel, the surrounding and the classes.

I went to „Just dance“ the first day and it was incredible how much fun I had. Great music, perfect and quick dancing, the mixture out of many styles and her incredible expression made this class great fun.

Than I went to „African Dance“ which was also very great. Although the teacher was very quick and the drummers very fast, the class was very inspiring and just great. I love African Dance!

In the afternoon I went to Soul Motion to Edgar. He was the only one I knew before I came over. I have danced Soul Motion with him and others in Germany and the States and just love it the way he teaches it. Very touching!

Second day I went to the two Nia classes with Joana and Jenny. I got so many impulses, so many ideas how it feels as a participant, what I could change for my own classes and it was great to dance with so many people in one room, at home I have max. 13 people in a class.

Since I am not very into Yoga I really wanted to take part in some Yoga sessions, but my body told me to go to Soul motion again on Sunday, so that was a great end after a great festival. Well done girls, In the short time I got to know you as very authentic, powerful and touching women. Thank you for the great days in Goeteborg, it feels like a present.

27.06.2012

Nia im Kloster Nütschau

von niaostsee

Die Reise „Nia im Kloster“ ist vorbei, ich bin ganz beseelt von dem tollen Ort und den wunderbaren 16 Persönlichkeiten im Kurs. Ich möchte allen danken, die mit auf dieser kleinen Wochenendreise waren und die dieses Wochenende zu dem gemacht haben, was es war. Wunderschön!

Wir waren im Haus St. Ansgar Benediktinerkloster Nütschau, ganz in der Nähe von Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein. Hier kamen Teilnehmerinnen aus meinen Nia-Kursen aus Heiligenhafen, Lübeck und Kiel zusammen. Außerdem Frauen aus Hamburg, Bargteheide, Rostock und Wiesbaden.

Wenn man in das kleine Dörfchen Nütschau hereinfährt, beginnt schon die Urlaubsstimmung. Den PKW kann man gegenüber dem Herrenhaus abstellen und sich dann im Haus St. Ansgar am Empfang melden. Sehr empfehlenswert ist der Buchladen mit einem Eine- Welt- Laden, wo es neben Büchern eine Vielzahl von fair gehandelten Produkten zu erwerben gibt. Schräg gegenüber davon findet man den Raum der Stille, der für Besinnung und Gebet immer geöffnet ist.  Es gibt Gebetszeiten um 6.30 Uhr, 11.45 Uhr, 17.30 Uhr  und 21 Uhr in der Kirche, 2 min. zu Fuß durch den Garten. Die 16 Benediktiner laden herzlich zur Mitfeier ihrer Gebete und Gottesdienste ein.

Das Essen ist hervorragend,  sehr lecker das Frühstück, das 3Gänge-Menü zu Mittag, Kaffee und Kuchen sowie das Abendessen im Essensraum, 2 min. zu Fuß durch den Garten.

Zeitungen sind im Lesezimmer ausgelegt und es gibt zwei Teeküchen mit allem, was das Herz an Getränken begehrt: Tee, Kaffee, Wein, Bier. Ganz unkompliziert wirft man das Geld in die Kasse vor Ort.

Unser Seminarraum war die „Alte Kapelle“, die gerade vor ein paar Monaten neu restauriert eingeweiht worden ist. Ein Traum! Das Foto siehe weiter unten im Blog.

Zum Ort: 1577 baute Heinrich Rantzau das Herrenhaus, das mit seinen drei Giebeln bis heute das Wahrzeichen Nütschaus ist. 1951 wurde dieser Ort zwischen Hamburg und LÜbeck als Stätte der Besinnung und Begegnung vor allem für die Flüchtlinge und Vertriebenen des 2. Weltkrieges eröffnet. In den 70er Jahren entstanden die heutige Bildungsstätte Haus St.Ansgar, die Klosterkirche, Spreiseräume und Küche.

Ich finde diesen Ort sehr besonders und freue mich, wenn ich Stille und Bewegtsein, Spaß und Freude am Körper, Geist und der Seele zusammenbringen kann. Denn dies alles gehört für mich zusammen. lg Pia

29.02.2012

Kloster Nütschau – die alte Kapelle ganz neu

von niaostsee

Dies wird für unser Nia-Wochenende „Nia und die Stille“ im Kloster Nütschau vom 22. bis 24. Juni 2012 unser Tanzraum!!! Ich freu mich sehr, er ist ganz wundervoll mit seinen hohen Decken, den lichtdurchflutenden Bodenfenstern ins Freie und der persönlich besonderen Atmosphäre der Einrichtung und des Ortes Nütschau.

Es sind nur noch wenige Plätze frei. Details unter Start/ und dann weiter zu  Workshops.

21.02.2012

Nia und die bewegten Füße

von niaostsee

Unser Workshop „Nia und die bewegten Füße“ hat am letzten Wochenende in Kiel stattgefunden. Standsicher und dynamisch war das 1. Thema. Die zwei Gewölbe am Fuß ermöglichen durch ihre Spiralkonstruktion päzise Stabilität und vielfältige Dynamik, das Quergewölbe und das Längsgewölbe. Der Fuß federt Bewegungen ab, wir rollen über ihn, wir stoßen uns ab.

Übung:

Wie ein Yogi stehen: das Fersenbein ist aufgerichtet, der Vorfuß liegt horizontal am Boden, der Großzehenballen ist gut mit der Erde verankert und die Zehen berühren entspannt den Boden. Die Ferse wird nach hinten-unten-außen gezogen, der Großzehenballen nach vorn-unten-innen in die gegenläufige Richtung.

Vorausgesetzt, der Fuß wird im Sinne seiner Konstruktion gebraucht, verbessert erhöhte Belastung: 1. die Durchblutung, 2. der Druck baut die Knochen auf, 3. der Zug stärkt die Bänder und die Muskelkraft wächst durch den Gebrauch.

Eine Idee, seine Füße im Gang oder im Laufen analysieren zu lassen ist eine Gang- oder Laufanalyse. Hier sieht man sehr schön, was die Füße, die Knien und das Becken beim Gehen oder Laufen tun und wie sie ggf. ausweichen.

Gang- oder Laufanalyse: ist eine komplexe, computergestützte, biomechanische Bewegungsanalyse der Firma movecontrol. Die Analyse beinhaltet Videoaufnahmen vom Gang oder Laufen auf einem Laufband, einen Befund bei Beschwerden, Physio- und Testergebnisse wie Zehenstand oder Beckenschiefstand, Ergebnisse der biomechanischen Videoanalyse mit Fotos, Kniebewegungsmuster und  Achillessehnenwinkel u.a. Am Ende stehen Empfehlungen der Sporttherapeutin für das Dehnen und den Aufbau bestimmter Muskelgruppen oder spezielles Fußmuskeltraining.

Adresse in Lübeck:

Anna Quellhorst, Sporttherapeutin im Laufdesign Lübeck

Hansestraße 34a, 23558 Lübeck

Anna ist neben ihrer Tätigkeit als Sporttherapeutin Triathletin und Nia-Tänzerin. Meine Analyse habe ich bei ihr machen lassen. Ruft einfach bei ihr an bei Fragen zur Vorgehensweise  oder zu den Preisen der unterschiedlichen Analysen: 0451/ 2929706 www.laufdesign.de

Adresse in Kiel:

http://www.die-fussberater.de/movecontrol-sportkonzept.php

10.01.2012

Frauen unterwegs – Frauen reisen, Berlin (Evelyn Bader)

von niaostsee

Diese wunderbare Frauen-Niareise hat Evelyn Bader, GF von „Frauen unterwegs – Frauen reisen“ aus Berlin konzipiert und ermöglicht.  Die Urlaube sind sehr persönlich und es treffen so wunderbare Menschen aufeinander. Seit 28 Jahren ist „Frauen unterwegs – Frauen reisen“ Veranstalterin für Frauenreisen.

In ihrem Programm bieten die Berliner  Veranstalterinnen u. a. Atemkurse, Ayurveda, Badeurlaub, Beauty, Bildungsurlaub, Entschlacken, Feldenkrais, Fernreisen, Fitness, Gartenreisen, Hundewandertouren, Huskytouren, Kanufahren, Klettern, Kloster, Kreativreisen, Kunst-und Museumsreisen, Langlauf, Malen, Massage, Meditation, Nordic Walking, Pilgern, Radfahren, Reiten, Rundreisen, Safaris, Segeln, Singen, Singlereisen, Skifahren, Städtereisen, Standardtänze, Thalasso,Trekking , Wandern, Wellness, Whalewatching, Women-Fairtrade-Reisen, Wüstenreisen, Yoga…

Unser nächster Nia-Kurs über ein Wochenende ist die Reise „Nia – getanzte Lebensfreude“ mit Frauen in der Burg Lenzen an der Elbe vom Sa, 28.04. – Di, 01.05.2012 http://www.frauenunterwegs.de/reisen_details.aspx?id=1677 Organisiert wird diese Reise von Frauen Unterwegs – Frauen Reisen. Informationen und Anmeldung über Evelyn Bader, Potsdamer Str. 139 D – 10783 Berlin fon: ++49 (0)30 – 215 10 22 fax: ++49 (0)30 – 216 98 52 E-mail: reisen@frauenunterwegs.de Details unter www.frauenunterwegs.de Preis: 340 Euro EZ Halbpension, Burg Lenzen: www.burg-lenzen.de

01.01.2012

Nia auf der Burg Lenzen über Silvester – wie Diamanten

von niaostsee

Eine bewegte Woche „Nia über Silvester“ im Burghotel Lenzen an der Elbe ist zu Ende gegangen.  12 Frauen von Ostholstein bis  Freiburg haben sich eine Woche lang gemeinsam auf den Weg gemacht, um sich zu erholen, um sich zu bewegen und vielleicht auch um bewegt zu werden.

Gerade ein paar Stunden erst wieder zuhause  im Norden bin ich noch tief berührt von der Individualität der Frauen, ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten, die immer  glänzender zum Vorschein kamen. Durch das authentische Auftreten mit allen Gefühlen, die gerade da waren, strahlten die Frauen für mich von Tag zu Tag mehr wie polierte Diamanten.

Für mehr Leichtigkeit auch im Alltag, für mehr Bewusstheit, was der Körper  jeden Moment braucht, für mehr Entscheidungsfreiheit und für noch mehr Lebensfreude haben wir täglich die 5 Entwicklungsstadien des Kindes genossen, Nia-Choreografien wie Zensation oder Sexi  ausprobiert und damit unser Bewegungsrepertoire erweitert und im freien Tanz zu Weltmusik experimentiert.

read more »