Archive for ‘B.One’

29.07.2014

Nia auf Korfu vom 20. bis 27. September 2014 mit Rabatt für Spontane

von niaostsee

Wir, Pia Klepel, Mukti Hatzakes und Mathias Konrad bieten einen Aktivurlaub mit viel Tanz, Körperarbeit, Musik und Drums an. Wir haben dafür einen Kraftort, die Corfu Buddha Hall auf Korfu dafür ausgesucht.

Ort: Corfu Buddha Hall Magoulades (Souli) 49081 Corfu (Kerkyra) Griechenland http://www.corfubuddhahall.info

Das ist das Programm, das wir anbieten und aus dem du wählen darfst. 

Programm an fünf Tagen – Mittwoch ist frei * (So., Mo, Die, Do, Fr)

7:30 Uhr Stilles Sitzen im Sonnenaufgang – Mukti

8:00 Uhr Morgenmeditation – Mukti

9:00 Uhr Frühstücksbuffet im Garten

11:00 Uhr Nia – Mukti

13:00 Uhr Mittagessen im Garten

16:00 Uhr Stärkung der Körpermitte – Pia

17:00 Uhr Nia – Pia

18:30 Uhr Abendessen

20:00 Uhr Drums – Mathias, Mukti, Pia

* Änderungen sind vorbehalten

Natürlich gestaltet jede und jeder seine Zeit nach ihren/ seinen Bedürfnissen : am Pool, im Garten, am Strand, bei kleinen Wanderungen.

Leistungen für Gesamt 830 € Seminarkosten, vegetarisches Gourmet Buffet VP (Frühstück, Mittag, Abendessen), Bus- Transfer vom Seminarraum zu den Unterkünften, Reiseorganisation, Raummiete

Dazu kommen ca. 150 € Unterkunft je nach Zimmerkategorie, man kann auch zelten sowie ca. 100 Euro Fahrtkosten mit dem Bus return.

Den Flug bucht jede/ jeder ebenfalls selbst.

Wir haben noch 5 Plätze für Spontane frei. Wer sich bis Ende August 2014 anmeldet, erhält auf den oben genannten Preis von 830 € einen Rabatt von 150 €  Gesamt: 680 €

P1040876_JPGIch freue mich auf dein Interesse oder deine spontane Anmeldung. Herzlichst Pia

Kontakt: http://www.nia-ostsee.de info@nia-ostse.de Mobil: 0177/ 3301610

Werbung
21.10.2012

Nia Dance Yoga Festival in Goeteborg/ Schweden 6-7.10.2012

von niaostsee

Hej Emma, hej Jenny,

Back home in Germany I want to give you some feedback on the festival.
I thank you very much for getting to know you and for taking part in your classes, I very much enjoyed it!

I also enjoyed the coming together of different people who enjoy dancing. I liked the flow in which the festival went on, you acted very calm and naturally like you hadn´t done anything else than organizing festivals before. Very nice atmosphere, the hotel, the surrounding and the classes.

I went to „Just dance“ the first day and it was incredible how much fun I had. Great music, perfect and quick dancing, the mixture out of many styles and her incredible expression made this class great fun.

Than I went to „African Dance“ which was also very great. Although the teacher was very quick and the drummers very fast, the class was very inspiring and just great. I love African Dance!

In the afternoon I went to Soul Motion to Edgar. He was the only one I knew before I came over. I have danced Soul Motion with him and others in Germany and the States and just love it the way he teaches it. Very touching!

Second day I went to the two Nia classes with Joana and Jenny. I got so many impulses, so many ideas how it feels as a participant, what I could change for my own classes and it was great to dance with so many people in one room, at home I have max. 13 people in a class.

Since I am not very into Yoga I really wanted to take part in some Yoga sessions, but my body told me to go to Soul motion again on Sunday, so that was a great end after a great festival. Well done girls, In the short time I got to know you as very authentic, powerful and touching women. Thank you for the great days in Goeteborg, it feels like a present.

20.10.2012

Dance Convention in Trappenkamp

von niaostsee

Auch für dieses Event wurde ich wieder von Birgit Kamrath, Kreissportverband OH, eingeladen, um ca. 20 Frauen, Nia und B-One, den freien Tanz näherzubringen.

Die meisten der  angemeldeten Frauen und Kinder waren bereits am Freitagabend angereist und hatten schon die ersten Workshops und eine Party am Freitagabend erlebt. Am Frühstückstisch lernte ich schon zwei interessierte Frauen kennen, von denen sich eine zu meinem Kurs angemeldet hatte. Die Räume in Trappenkamp waren großartig, riesig mit großen Spiegelwänden. Ich hatte dann ca. 20 sehr motivierte Teilnehmerinnen, mit denen sowohl Nia als auch B One riesig viel Spaß gemacht hat.

Mittendrin habe ich noch meine „alte“ Tanzlehrerin aus Eutin Ulrike Pfeiffer, getroffen, die an diesem Tag ebenfalls wie ich als Kursleiterin eingeladen war, jedoch hier für Kindertanz.  Das war ganz wunderbar, weil wir beide im Gespräch feststellten, dass unsere Arbeit, die Verbreitung von kreativen Formen der Bewegung, durch Tanz, Stimme, Experimentieren, sich selbst Spüren und Wahrnehmen, immer wichtiger wird.

Nach jeder Workshopeinheit durften die TN den anderen dann zeigen, was sie gelernt hatten. Somit kamen wir in den Genuß,  Hiphop mit Kindern und Erwachsenen, kreativen Tanz und Nia, zu sehen und zu tanzen. Ein wunderbar gelungener Tag, dank dem großen Engagement von Birgit Kamrath und so wundervollen Kursteilnehmerinnen.

20.10.2012

Nia zum „Frauen Power Tag“ in Pönitz

von niaostsee

Birgit Kamrath vom Kreissportverband Ostholstein hatte mich, genau wie 2011 schon, für den 1. September 2012  zum „Frauen Power Tag“ eingeladen. Dieser Einladung bin ich gern gefolgt, da ich mich noch gut an den gefüllten Raum in Eutin 2011 mit den begeisterten Gesichtern erinnern konnte.

Samstagmorgen 8.30 Uhr begrüßte Birgit 130 Frauen, die für ein Wochenende zusammengekommen waren.  So durfte ich am Samstag, den 1.9.2012 1,5h Nia und 1,5h B One- freier Tanz mit jeweils ca. 20 TN anleiten.

Es hat mir viel Freude bereitet Nia und B-One auch im Sportbereich für Übungsleiterinnen vorzustellen, damit der kreative und spielerische Ansatz des Tanzes noch mehr Frauen anspricht.  Foto: http://www.nia-ostsee.de/thema/presse

27.06.2012

Nia im Kloster Nütschau

von niaostsee

Die Reise „Nia im Kloster“ ist vorbei, ich bin ganz beseelt von dem tollen Ort und den wunderbaren 16 Persönlichkeiten im Kurs. Ich möchte allen danken, die mit auf dieser kleinen Wochenendreise waren und die dieses Wochenende zu dem gemacht haben, was es war. Wunderschön!

Wir waren im Haus St. Ansgar Benediktinerkloster Nütschau, ganz in der Nähe von Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein. Hier kamen Teilnehmerinnen aus meinen Nia-Kursen aus Heiligenhafen, Lübeck und Kiel zusammen. Außerdem Frauen aus Hamburg, Bargteheide, Rostock und Wiesbaden.

Wenn man in das kleine Dörfchen Nütschau hereinfährt, beginnt schon die Urlaubsstimmung. Den PKW kann man gegenüber dem Herrenhaus abstellen und sich dann im Haus St. Ansgar am Empfang melden. Sehr empfehlenswert ist der Buchladen mit einem Eine- Welt- Laden, wo es neben Büchern eine Vielzahl von fair gehandelten Produkten zu erwerben gibt. Schräg gegenüber davon findet man den Raum der Stille, der für Besinnung und Gebet immer geöffnet ist.  Es gibt Gebetszeiten um 6.30 Uhr, 11.45 Uhr, 17.30 Uhr  und 21 Uhr in der Kirche, 2 min. zu Fuß durch den Garten. Die 16 Benediktiner laden herzlich zur Mitfeier ihrer Gebete und Gottesdienste ein.

Das Essen ist hervorragend,  sehr lecker das Frühstück, das 3Gänge-Menü zu Mittag, Kaffee und Kuchen sowie das Abendessen im Essensraum, 2 min. zu Fuß durch den Garten.

Zeitungen sind im Lesezimmer ausgelegt und es gibt zwei Teeküchen mit allem, was das Herz an Getränken begehrt: Tee, Kaffee, Wein, Bier. Ganz unkompliziert wirft man das Geld in die Kasse vor Ort.

Unser Seminarraum war die „Alte Kapelle“, die gerade vor ein paar Monaten neu restauriert eingeweiht worden ist. Ein Traum! Das Foto siehe weiter unten im Blog.

Zum Ort: 1577 baute Heinrich Rantzau das Herrenhaus, das mit seinen drei Giebeln bis heute das Wahrzeichen Nütschaus ist. 1951 wurde dieser Ort zwischen Hamburg und LÜbeck als Stätte der Besinnung und Begegnung vor allem für die Flüchtlinge und Vertriebenen des 2. Weltkrieges eröffnet. In den 70er Jahren entstanden die heutige Bildungsstätte Haus St.Ansgar, die Klosterkirche, Spreiseräume und Küche.

Ich finde diesen Ort sehr besonders und freue mich, wenn ich Stille und Bewegtsein, Spaß und Freude am Körper, Geist und der Seele zusammenbringen kann. Denn dies alles gehört für mich zusammen. lg Pia

22.01.2012

B One – freier Tanz

von niaostsee

Am gestrigen Samstag habe ich gemeinsam mit drei Frauen 1,5 Stunden „B One“  in Kiel getanzt. Heute am Sonntagmorgen waren wir schon fünf Frauen in Lübeck. Für mich ist der freie Tanz, der emotionale Ausdruck zur Musik dafür da, um sich zu entspannen, in sich hineinzuhören, die Musik von außen zu hören und daraus den Körper in Bewegung zu bringen, so dass er das ausdrücken kann, was im Moment entsteht, rausmöchte und durch das Medium Tanz seinen Ausdruck findet.

Sich nach 1,5 Std. Tanz wieder mit dem Körper verbunden zu fühlen, ist mein Ziel. Durch den sanften, wertfreien Blick auf die MittänzerInnen erhält jede und jeder einen großen Schatz an Inspiration für Bewegungen.  Die Neugierde eines Kindes und das Ausprobieren von Neuem entlassen die Gewohnheit und bringen Frische, Lebensfreude und Wohlbehagen. Kontakt zu sich selbst ist das Stichwort. Kontakt zu den anderen entsteht möglicherweise spontan, wichtig ist die eigene Mitte zu finden, im Schutze der Gemeinschaft.

Nächste Termine: 17.März in Kiel 11-12.30h und 18.März in Lübeck 11-12.30h

01.01.2012

Nia auf der Burg Lenzen über Silvester – wie Diamanten

von niaostsee

Eine bewegte Woche „Nia über Silvester“ im Burghotel Lenzen an der Elbe ist zu Ende gegangen.  12 Frauen von Ostholstein bis  Freiburg haben sich eine Woche lang gemeinsam auf den Weg gemacht, um sich zu erholen, um sich zu bewegen und vielleicht auch um bewegt zu werden.

Gerade ein paar Stunden erst wieder zuhause  im Norden bin ich noch tief berührt von der Individualität der Frauen, ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten, die immer  glänzender zum Vorschein kamen. Durch das authentische Auftreten mit allen Gefühlen, die gerade da waren, strahlten die Frauen für mich von Tag zu Tag mehr wie polierte Diamanten.

Für mehr Leichtigkeit auch im Alltag, für mehr Bewusstheit, was der Körper  jeden Moment braucht, für mehr Entscheidungsfreiheit und für noch mehr Lebensfreude haben wir täglich die 5 Entwicklungsstadien des Kindes genossen, Nia-Choreografien wie Zensation oder Sexi  ausprobiert und damit unser Bewegungsrepertoire erweitert und im freien Tanz zu Weltmusik experimentiert.

read more »